Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge im Bereich

Wasserrettungsdienst

Regelmäßig bietet die DLRG Haltern am See Lehrgänge für den Einsatz- / Wasserrettungsdienst an. Diese finden in der Regel im Frühjahr jeden Jahres statt.

Alle interessierten Mitglieder, welche das Ziel Wasserretter anstreben und / oder in den Einsatzdiensten der DLRG aktiv werden wollen, können bereits ab 12 Jahren an der Basisausbildung teinehmen. Diese ist der Grundstein weitere Fortbildungen.

Regelmäßige Lehrgangsangebote
- 401 Basisausbildung Einsatzdienste
- 402 Modul „Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen“
- 403 Modul „Schwimmen in fließenden Gewässern“
- 404 Modul „Einsatz in Küstengewässern“
- 405 Modul "Einsatz bei Dunkelheit"
- 411 Wasserretter (Fachausbildung Wasserrettungsdienst)

 

Ansprechpartner

Beauftragter Wasserrettungsdienst
Jannes Teschner

Kontakt:
E-Mail

Aktuelle Kurse

Aufbaulehrgang Einsatzdienste (402, 403, 404) (Nr.: 2020-0003)

Module 402, 403 und 404 aus der Po WRD
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Mitglieder die an der Fachausbildung Wasserrettungsdienst teilnehmen möchten und im Bereich Einsatzdienste der DLRG aktiv werden wollen.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mindestalter 12 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Modul - Umgang mit Rettungsgeräten und Überwachung von Wasserflächen
  • Modul - Schwimmen in fließenden Gewässern
  • Modul - Einsatz an Küstengewässern
Inhalt
Gemäß Ausbildungsvorschrift 402, 403 und 404
Ziele
Nach erfolgreichen Abschluss ist die Teilnahme an einer Fachausbildung Wasserrettungsdienst (411) möglich.
Veranstalter
Ortsgruppe DLRG Haltern am See
Verwalter
Ortsgruppe Haltern am See (Kontakt)
Leitung
Pascal Sparenberg, Pascal Sparenberg
Referent(en)
Benedikt Wintz, Benedikt Wintz, Henning Flecht, Jana Schemmer, Kim Wintz, Pascal Sparenberg, Sebastian Höhnerhaus, Sebastian Höhnerhaus, Sebastian Thiebaut, Sebastian Thiebaut
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle DLRG Haltern am See, Hullerner Straße 52, 45721 Haltern am See
Termin
19.09. 09:00 Uhr bis 20.09.20 17:00 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Haltern am See: 45721 Haltern am See, Hullerner Straße 52

Meldeschluss
05.09.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 25,00 € für Mitglieder der DLRG Haltern am See
  • 90,00 € für Mitglieder anderer Ortsgruppen
Mitzubringen sind
Wir empfehlen Notizblock und Schreibmaterial. Zusätzlich: Schwimmsachen, wenn vorhanden Neoprenanzug/Füßlinge/Neoprenandschuhe/Schwimmweste/Helm für Fließgewässer.
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.